Nordic Ski
UNSERE LANGLAUFSKI IM DETAIL

SKINTEC - Ready when you are
Wir bieten eine ganze Kollektion Skintec-Ski an – für hervorragenden Kick und sensationelles Gleiten.

Mit unserer Skintech-Technologie spart man Zeit, weil man nicht erst lernen muss, wie professionelles Kickwachsen geht. Alle unsere Skintec-Ski bieten dieselben Vorteile: Step Down Sidewall (SDS), 100 % Mohair und unsere Easy Skin Exchange-Technologie.

EASY SKIN EXCHANGE
Dank Easy Skin Exchange kann man die Felle unterwegs selbst austauschen, um den Ski an die aktuellen Schnee- und Geländeverhältnisse anzupassen. Man hat die Wahl zwischen dem Universal-Fell für den täglichen Einsatz und verschiedenen Speed-Fellen für noch bessere Performance. Beide Varianten sind aus hochwertigstem Mohair gefertigt.

SKINTEC SDS TECHNOLOGY
Die Step Down Sidewall (SDS)-Camber-Konstruktion sorgt dafür, dass die Kickzone in der Gleitphase oben bleibt und somit keine Reibung erzeugt. Beim Abstoß kann man sie aber mühelos nach unten drücken.
DIGITALES SKI-PAIRING – SKI NACH MASS
Jeder Ski wird im Werk vermessen und zum perfekten Paar zusammengefügt. Dann wird ein Aufkleber zur Markierung des entsprechenden Gewichtsbereichs aufgebracht.

Die Ski müssen nicht nur auf das Körpergewicht abgestimmt sein, sie müssen auch zueinanderpassen. Wir haben eine digitale Software entwickelt, mit der wir 15 Toleranzparameter messen und den rechten und linken Ski optimal einander zuordnen können – für bessere und ausgewogenere Performance.
Race Carbon Monocoque Konstruktion

Der Ski ist damit noch leichter und stabiler und bietet eine direktere Kraftübertragung – für ambitionierte, Performance-orientierte Langläufer, die schnell und dynamisch gleiten wollen.
SKIKERNE
Beim Kern eines jeden Skis sind die Materialien dafür verantwortlich, wie sich der Ski auf dem Schnee verhält. Wir verwenden für unsere Kollektion zwei unterschiedliche Kernmaterialien:

NOMEX
Ein federleichtes Material, das ursprünglich aus der Luftfahrt kommt. Es hat eine wabenähnliche, widerstandsfähige Struktur für Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Reaktionsfreude.
NOMEX-KERNE:
Featherlight, Featherlight SDS, Lite, Lite SDS

DENSOLITE
Leicht, stabil und robust: Densolite wird bei Atomic in-house hergestellt und ist in unterschiedlichen Varianten verfügbar. Diese sind alle gleich robust, einige sind allerdings leichter und dynamischer.
DENSOLITE-KERNE:
Speedcell, Helium Densolite, Ultra High Densolite, High Densolite, Densolite
LAMINATE
Laminate befinden sich direkt über und unter dem Kern und optimieren die Reaktionsfreude und Kraftübertragung des Skis. Bei unseren Ski kommen zwei unterschiedliche Laminate zum Einsatz.

CARBON-LAMINAT
Das Carbon-Laminat sorgt bei unseren Top-Modellen wie dem Redster C9 Skintec für erstklassige Kraftübertragung. Abgesehen von Top-Performance verleiht dieses extrem leichte Carbon-Material dem Ski zusätzliche Stabilität.

FIBERGLAS-LAMINATE
Das Fiberglas-Laminat ermöglicht einen starken, aber einfachen Abstoß. Gleichzeitig verzeiht der Ski dadurch in der Loipe mehr Fehler. Das ideale Material für unsere Pro-Modelle wie den Pro C2 Skintec.
BELÄGE
Wir verwenden zwei Arten hochqualitativer Beläge für optimale Performance in der Gleitphase.

Die Redster-Rennmodelle sind mit unseren gesinterten High-End-Belägen ausgestattet, auf denen das Wachs besser und länger hält. Spezielle Additive für besseres Gleiten machen sie extrem schnell.
BI 5000 SA = gesinterter World Cup-Belag
BI 5000 = gesinterter World Cup-Belag
BI 4000 SA = gesinterter Belag
BI 4000 = gesinterter Belag

Extrudierte Beläge zeichnen sich durch einfaches Handling und Zuverlässigkeit aus. Sie bringen ihre Leistung, ohne dass sie vom Fachmann präpariert werden müssen.
BI 3000 = Extrudierter Belag
BI 2000 = Extrudierter Belag
BI 1500 = Extrudierter Belag
GRIP
Grip-Technologien sorgen in der Kickzone für hervorragenden Grip – es muss kein Kickwachs aufgetragen werden. Wir haben drei unterschiedliche Grip-Arten im Programm:

SKINTEC
Unsere High-Performance-Nowax-Technologie mit Kickzonen aus 100 % Mohair – über die gesamte Kollektion hinweg zu finden.

POSIGRIP
Unsere vielseitige Grip-Technologie mit einer heißgeprägten Struktur (es wird kein Kickwachs aufgetragen).

GRIP
Eine Struktur, die in den Skibelag gefräst wird (kein Kickwachs notwendig). Ideal für Newcomer in der Classic-Loipe.
SEITENWANGEN
Seitenwangen optimieren das Steuerverhalten und die Kraftübertragung von Langlaufski. Wir verwenden für unsere Modelle zwei unterschiedliche Seitenwangen:

STEP DOWN SIDEWALL (SDS)-TECHNOLOGIE
Bei der SDS-Seitenwangenkonstruktion wurden Densolite oder leichte Holz-Materialien mit einem ABS-Einsatz kombiniert. Dadurch bleibt die Kickzone in der Gleitphase oben und erzeugt somit keine Reibung. Beim Abstoß kann man sie aber mühelos nach unten drücken. Die SDS-Technologie kommt bei unseren Classic-Ski zum Einsatz.

LIGHTWEIGHT WOOD SIDEWALL
Diese Seitenwangenkonstruktion besteht aus leichtem Holz für die perfekte Kombination aus Stabilität und Kraftübertragung. Leichte Holz-Seitenwangen kommen bei unseren Skating-Ski zum Einsatz.