BC Touring
DEC 18, 2017
Am Wochenende startete der ISMF Weltcup gleich mit einem Podium der Backland-Skibergsteiger in Wanglong/China.
Erstmals gastierte der Tross in China, wo bei schwierigen äußeren Bedingungen ein Vertical- und ein Sprintrennen ausgetragen wurden. Somit gab es auch für die Atomic Backland Modelle eine Premiere auf dem kalten, extrem aggressiven Schnee des Skigebiets Wanglong.
Iwan Arnold (SUI)
Während der Schweizer beim Vertical Rennen am ersten Wettkampftag nur Rang 21 belegte, konnte er beim Sprint am zweiten Tag mit Platz drei das Podium erklimmen. Bei sehr tiefen Temperaturen hatten viele Sportler ihre Teilnahem am Rennen kurzfristig abgesagt, Arnold kam mit den Bedingungen aber gut zurecht und konnte eine solide Basis für die Weltcupsaison legen: „Die Diskussionen im Vorfeld des Rennens und die Verschiebungen waren sehr anstrengend. Im Wettkampf selbst ist es mir dann aber gut gegangen, die Kälte habe ich besser als erwartet weggesteckt. Im Finale wollte ich noch ordentlich Gas geben, hatte aber Probleme mit der Skifixierung am Rucksack bei der Tragepassage. Mit dem dritten Platz bin ich sehr zufrieden.
Für die Athleten heißt es nun die Strapazen der Reise und der klimatischen Verhältnisse zu verdauen und die lange Pause bis zum ersten Weltcup auf europäischen Boden in Villars/Schweiz zu Optimierung der Form und Testen und Gewöhnen an neues Material zu nutzen.
Die weiteren Bewerbe des ISMF Weltcups Skibergsteigen 2018:
#weareskiing