Alpine-Stockgrössen-Kinder

Größentabelle Stöcke
Die Stöcke sollten passend zur Körpergröße (A) gewählt werden. Eine einfache Formel dafür lautet A x 0,7.
Eine weitere Möglichkeit, die passende Skistocklänge für den Alpin-Einsatz zu ermitteln, ist der Praxistest. Hierzu den Stock auf den Kopf stellen und unter den Teller greifen. Steht der Stock nun am Boden, sollten Unterarm und Oberarm einen rechten Winkel bilden.
Die unten stehende Längentabelle zeigt Orientierungswerte für Kinder.
KÖRPERGRÖSSE (A) |
STOCKLÄNGE |
3‘0“-3‘3“95-100 | 2870 |
---|---|
3‘5“105 | 3075 |
3‘6“-3‘8“110-115 | 3280 |
3‘9“120 | 3485 |
4‘0“-4‘3“125-130 | 3690 |
4‘0“135 | 3895 |
4‘6“-4‘8“140-145 | 40100 |
4‘9“150 | 42105 |
Bemerkung: Die Länge für Park & Pipe Stöcke wird nicht nach dieser Formel bestimmt. Die Hauptlänge liegt hier bei 90 cm oder kürzer.